Wir arbeiten mit kompetenten und zum Teil hoch spezialisierten Partnern zusammen, die für Praktikumseinsätze in der Ergotherapieausbildung ideal sind.
Zur Aufnahme der Ausbildung an der Ergotherapie Schule Mainz ist bereits der Nachweis von fachbezogenen Praktika erforderlich und auch innerhalb der Ergotherapieausbildung sind zahlreiche Praxisstunden vorgesehen.
Unsere Kooperationspartner sind Einrichtungen mit unterschiedlichen Fachbereichen:
Arbeitstherapie
- Werkstätten für behinderte Menschen
- Suchteinrichtungen
- Psychiatrische Einrichtungen
- Forensische Psychiatrie
Motorisch-funktionell, Neurophysiologisch, Neuropsychologisch
- Akut/Reha Kliniken
- Freie Praxen
- Tagesförderstätten
- Förderkindergärten/Schulen
- Geriatrische Einrichtungen
- Wohneinrichtungen
Psychosozial
- Akut/Reha Einrichtungen
- Freie Praxen
- Soziotherapeutische Einrichtungen
- Tagesförderstätten
- Einrichtungen für dementiell erkrankte Menschen
- Suchteinrichtungen
- Betreute Wohnformen
Ihre Ansprechpartnerinnen

Christine Wagner
Schulleiterin
Dipl.-Ergotherapeutin (FH) und Ärztin
Unterrichtsfächer: Praktikumsbetreuung, Innere Medizin, Arbeitsmedizin, Neuropsychologische Behandlungsverfahren Kinder, Examen

Catharina Schütz
Stellvertretende Schulleiterin
Ergotherapeutin, Reittherapeutische Assistentin, Fachkraft für tiergestützte Intervention und Pädagogik
ca.schuetz@landeskrankenhaus.de
Unterrichtsfächer: Psychosoziale Behandlungsverfahren, Handwerk, Praktikumsbetreuung und Koordination, Examen